FREEWARE LIZENZVERTRAG
Sie müssen diesem Lizenzvertrag zustimmen, um die Software verwenden zu dürfen.
Das Programm ist urheberrechtlich geschützt. Das Copyright sowie alle Eigentumsrechte an der Software und dem Quellcode bleiben
beim Hersteller.
Dieses Softwarepaket wird als Freeware veröffentlicht. Die nicht kommerzielle, private Nutzung ist kostenlos. Eine Registrierung
nicht erforderlich.
Weitergabe
Die Weitergabe des Softwarepakets bei Gefallen ist erwünscht. Die einzige Bedingung dabei ist, daß Sie es kostenlos, vollständig
und mit einer Kopie dieser Lizenz weitergeben. Geben Sie daher das Paket nur in Form der hier zum Download angebotenen JAR-Datei
weiter.
Das Programm darf zusammen mit allen zugehörigen Dateien und in unverändertem Zustand weitergeben werden. Veröffentlichungen
auf CD-ROM innerhalb von Sharewaresammlungen und Zeitschriften sind gestattet. Veröffentlichungen als Bookware, sind nur mit
Zustimmung des Autors zulässig.
Redesign
Das Softwarepaket darf jedoch nicht dekompiliert, zurückentwickelt oder übersetzt werden. Der in der Software oder in der
Dokumentation vorhandene Urheberrechtsvermerk darf nicht entfernt werden. Manipulation, Dekompilierung und Disassemblierung
der Software und mitgelieferten Dateien werden nach § 263a StGB mit Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe geahndet,
vom Autor zur Anzeige gebracht und Schadensersatz geltend gemacht.
Haftungsausschluss
Die Software und ihre Dokumentation wird wie sie ist zur Verfügung gestellt. Fehlfunktionen können auch bei ausführlich getesteter
Software durch die Vielzahl an verschiedenen Rechnerkonfigurationen niemals ausgeschlossen werden.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Einkommensverlust oder Schäden jeglicher Art die durch den Einsatz oder fehlender
Möglichkeit zum Einsatz des Produktes oder der Dokumentation entstehen könnten. Dies gilt auch, wenn der Hersteller über die
Möglichkeit des Auftretens solcher Fälle informiert wurde.
Uneingeschränkt ausgeschlossen ist vor allem die Haftung für Schäden aus entgangenem Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust
von Informationen und Daten, fehlerhafter Datenübermittlung, nicht korrekt wiedergegebener Druckergebnisse (Bilder, Farben,
Textbereiche) und Schäden an anderer Software. Ausschließlich der Benutzer haftet für Folgen der Benutzung dieser Software.
Einige Staaten erlauben die Einschränkung von Garantien bzw. den Ausschluss von Haftung nicht, in diesen Fällen trifft die
Einschränkung der Garantie bzw. der Haftungsausschluss für Sie nicht zu. Eventuelle Schadensersatzansprüche bleiben dann auf
die Höhe der evtl. entrichteten Lizenzgebühr beschränkt.
Mit der Verwendung der Software erkennt der Benutzer diesen Haftungsausschluss an und stellt den Hersteller von sämtlichen
Ansprüchen frei.
Sonstiges
Bei Verstoß gegen diese Bedingungen ist der Autor berechtigt, dem Anwender die Nutzungslizenz zu entziehen. Alle verwendeten
Produktnamen und eingetragenen Warenzeichen werden hiermit als Eigentum ihrer Inhaber anerkannt, unabhängig davon, ob sie
als solche gekennzeichnet sind oder nicht. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Köln.